Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei dreluxanovia
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Verantwortliche Stelle
dreluxanovia ist als Betreiber der Website dreluxanovia.sbs und Anbieter kreativer Portraitfotografie-Services verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und möchten Ihnen transparent erläutern, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Verantwortlich im Sinne der DSGVO:
dreluxanovia
Hans-Böckler-Allee 9
30173 Hannover, Deutschland
Telefon: +49 176 23214059
E-Mail: info@dreluxanovia.sbs
Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtlichen Grundlage und nur im erforderlichen Umfang.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Terminvereinbarung
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Zugriffsprotokolle für die Website-Funktionalität
Auftragsdaten
Informationen zu gebuchten Fotosessions, Termindetails und spezielle Wünsche für die Leistungserbringung
Zahlungsdaten
Rechnungsinformationen und Zahlungsdetails für die Abwicklung der beauftragten Services
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die jeweils auf spezifischen Rechtsgrundlagen basieren.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten sowie Gewährleistung der technischen Sicherheit
- Kommunikation mit Kunden, Bearbeitung von Anfragen und Terminvereinbarungen für Fotosessions
- Durchführung von Portraitfotografie-Sessions und Bereitstellung der damit verbundenen Services
- Rechnungsstellung, Zahlungsabwicklung und Erfüllung steuerrechtlicher Verpflichtungen
- Kundenservice und Support bei Fragen oder Problemen mit unseren Dienstleistungen
- Marketing und Werbung (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder bei berechtigtem Interesse)
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO. Wir stützen uns dabei hauptsächlich auf folgende Artikel:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen bei der Buchung von Fotosessions
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Bestimmungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen, etwa bei der Website-Sicherheit und Betrugsschutz
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing-Kommunikation und Newsletter-Versand
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeiten, etwa bei strittigen Sachverhalten.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten und an andere Anbieter übertragen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
- Kontaktdaten und Kommunikation: Löschung nach 3 Jahren bei Inaktivität oder auf Anfrage
- Auftragsdaten und Rechnungsinformationen: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen
- Website-Logs und technische Daten: Automatische Löschung nach 12 Monaten
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder bei Inaktivität nach 3 Jahren
- Fotografien und Bildmaterial: Nach Absprache oder spätestens 5 Jahre nach Projekterstellung
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserem Server
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung unserer IT-Systeme und Server-Infrastruktur
- Zugriffsberechtigungen nur für autorisierte Mitarbeiter nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung
- Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren mit entsprechenden Zertifizierungen
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne für den Ernstfall
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Ihre Daten werden niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte verkauft oder vermietet.
- Technische Dienstleister für Hosting, Backup und IT-Sicherheit (alle mit Sitz in der EU)
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung steuerrechtlicher Verpflichtungen
- Behörden und Gerichte nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder rechtlichen Verfahren
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.
- Technisch notwendige Cookies für die grundlegende Funktionalität der Website
- Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung während des Besuchs
- Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen und Sprachauswahl
- Analyse-Cookies nur mit Ihrer Einwilligung zur Verbesserung unserer Services
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich überarbeitet werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@dreluxanovia.sbs
Telefon: +49 176 23214059
Postanschrift: Hans-Böckler-Allee 9, 30173 Hannover
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.